zum Inhalt springen

GiG xLab

Datum
-
10:00 - 18:30 Uhr
Ort
Mannheim
Anmeldefrist
Kosten
kostenfrei
Adresse
CUBEX ONE Mannheim
Franz-Volhard-Straße 5
68167 Mannheim
Anfahrt
Art
Workshop
Zielgruppe
Game Developper, Designer, Studierende, Forschende, Unternehmen
Veranstalter
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Kontakt
Dr. Andrea Buchholz
MFG Baden-Württemberg
Leiterin Projektteam Talent- und Forschungsförderung
Tel.: +49 (0) 711 90715 312
E-Mail: buchholz(at)mfg.de
Sprache
Deutsch

Was erwartet dich?

  • Arbeit an realen Cases aus Forschung, Versorgung und jungen Digital-Health-Unternehmen

  • Austausch mit Expert*innen aus Games, Gesundheit & Kreativwirtschaft

  • Unterstützung durch erfahrene Mentor*innen

  • Aussicht auf Anschlussfinanzierung für die weitere Entwicklungsphase

Warum lohnt es sich, mitzumachen?

Wissenserweiterung: Je nach deiner Perspektive, kannst du im xLab viel mitnehmen:

  • Blicke tief in die Gesundheitswirtschaft hinein und verstehe im Austausch mit Versorgern, Hersteller*innen und Nutzenden, was die realen Herausforderungen in der Praxis sind.

  • Lerne den Werkzeugkoffer des Game Designs besser kennen und wie man ihn zur Wirkung bringen kann, um das Verhalten von Menschen zu verändern.

  • Erforsche die Voraussetzungen und Bedingungen für das erfolgreiche Skalieren von innovativen, digitalen Lösungen im Gesundheitswesen.

Netzwerk: Knüpfe neue Kontakte zu Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, Expert*innen aus der Games-Branche und Forschung!

Förderperspektive: Nutze die Chance auf Folgeförderung für die Weiterentwicklung vielversprechender Ideen mit dem Ziel, bis Ende 2025 ein Konzept so auszuarbeiten, dass es in die Prototypen-Entwicklung und –Förderung gehen kann.

Für wen ist das xLab besonders geeignet?

Für Game Developer, die allein oder als Unternehmen mehr über die Gesundheitswirtschaft lernen möchten und neue Geschäftsfelder suchen.

Für Designer und Kreative, die mehr über den Nutzen von Games Wissen in ihrer Arbeit lernen möchten.

Für Studierende, die innovative Jobs und Märkte suchen, um ihr Wissen anzuwenden.

Für Forschende, die Games und Health zusammen denken möchten.

Für Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg, die innovative Wege suchen, um die Nutzung und Wirksamkeit ihrer Produkte im Bereich mentale Gesundheit & Prävention zu steigern.

Mitmachen beim GiG xLab 2025 – So geht's

  • Bis zum 3. September 2025 Matching-Formular ausfüllen und losschicken.
  • Bis zum 15. September erhältst du Rückmeldung, ob du dabei bist und in welchem Team. Dann versorgen wir dich auch mit vorbereitenden Informationen zum Case.

Für unser Matching von Köpfen und Cases benötigen wir einige Informationen von dir. Füll dafür dieses Matching-Formular bis spätestens zum 3. September 2025 aus.

Die Cases

  • CareWeiser-Pflegegeld
    Case-Geber: Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ), Kinder- und Jugendklinik Freiburg
    Thema: Hilfe bei der Beantragung von Pflegegeld
    Call to Action: Unterstütze mich, meinem Kind zu helfen!

  • Detach
    Case-Geber: Detach Transfer- und Gründerunternehmung (TTI GmbH), Stuttgart
    Thema: Digitaler Coach und Präventionstool gegen übermäßigen Medienkonsum als App
    Call to Action: Hilf mir, meine Bildschirmzeit zu reduzieren!

  • Idememory
    Case-Geber: Idememory, Stuttgart
    Thema: Strukturierte Aufarbeitung der persönlichen Biografie per App für Menschen mit Demenz
    Call to Action: Hilf mir, Erinnerungen zu sichern!

  • Metaphor Machine
    Case-Geber: Virtual Reality Lab des Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim
    Thema: Imaginationsübungen in der Verhaltenstherapie
    Call to Action: Hilf mir, mich selbst zu verstehen!

  • TherapyDesigner
    Case-Geber: movisens GmbH, Karlsruhe
    Thema: Präventive Alltagsinterventionen per App
    Call to Action: Motivier mich, mir selbst zu helfen!

Diese Ankündigung ist eine Veranstaltung Dritter und wird nicht von der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH selbst durchgeführt. Die BIOPRO stellt diese Ankündigung zu Verbreitungs- und Informationszwecken bereit und übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung der wiedergegebenen Inhalte keine Haftung für die Richtigkeit oder nachträgliche Änderungen durch die Veranstalter. Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an die Veranstalter.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/gig-xlab