Weniger Langzeitfolgen nach Intensivaufenthalt bei Kindern
Kinder, die auf einer Intensivstation behandelt werden, sowie deren Familien können noch lange nach der akuten Erkrankung von körperlichen, psychischen oder sozialen Spätfolgen betroffen sein. Um solche Belastungen zu vermeiden, startet das Universitätsklinikum Freiburg mit einem neuen Versorgungsprogramm auf den Kinderintensivstationen. Vier baden-württembergischen Uniklinika erproben Maßnahmen gegen das sogenannte Post-Intensive-Care-Syndrom.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/weniger-langzeitfolgen-nach-intensivaufenthalt-bei-kindern