zum Inhalt springen
Powered by
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Bioökonomie BW

Gesundheitsindustrie BW

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Gesundheitsindustrie BW

    Gesundheitsindustrie BW

    schließen
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge

    Fachbeiträge

    schließen
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen
  • Datenbanken

    Datenbanken

    schließen
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO

    Services der BIOPRO

    schließen
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • de
  • en
Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Pressemitteilung - 18.02.2010 10729_de.jpg

    Kunden sind bei Vetter Partner

    Der Ravensburger Pharmadienstleister Vetter ist für seine Kundenpflege mit dem Axia Award 2009 des Beratungs-und Prüfungsunternehmens Deloitte ausgezeichnet worden. Der Preis wird an mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg für nachhaltiges und erfolgreiches Wirtschaften vergeben.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/kunden-sind-bei-vetter-partner
  • Fachbeitrag - 24.10.2011 15618_de.jpg

    Ascendis Pharma: Reversible Konjugate von Therapeutika

    Mit seiner in Heidelberg entwickelten Prodrug-Technologie TransCon stellt Ascendis Pharma neue patentfähige Versionen therapeutisch erprobter Medikamente her, um ihre Darreichungsform und Wirkung im Patienten zu verbessern. Für das am weitesten fortgeschrittene Produkt in Ascendis‘ Pipeline, ein reversibel pegyliertes Wachstumshormon, das nur einmal wöchentlich verabreicht werden muss, wurde jetzt bereits eine klinische Phase-II-Studie in…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/ascendis-pharma-reversible-konjugate-von-therapeutika
  • Fachbeitrag - 07.01.2013 19006_de.jpg

    HepaChip: ein organähnliches Testsystem für Pharma-Nebenwirkungen

    Leberschäden stehen auf der Rangliste möglicher Nebenwirkungen von Pharmaka mit an der Spitze. Da Ergebnisse aus dem Tiermodell nur bedingt auf den Menschen übertragbar sind, sind zellbasierte Testsysteme gefragt, die die Organfunktion beim Menschen möglichst gut nachempfinden. Das leistet der neue HepaChip auf der Basis von humanen Leber- und Endothelzellen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/hepachip-ein-organaehnliches-testsystem-fuer-pharma-nebenwirkungen
  • Veranstaltung - 03.07.2023 - 07.07.2023

    Geschäftsanbahnung Singapur & Malaysia | Pharma- und Biotechnologieindustrie

    Singapur (Singapur) und Kuala Lumpur (Malaysia), Anmeldefrist: 15.02.2023, Delegationsreise
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/geschaeftsanbahnung-singapur-malaysia-pharma-und-biotechnologieindustrie
  • Fachbeitrag - 14.12.2009 Logo des Ehinger Pharmadienstleisters s4s Tries

    s4s Tries – gründlicher und zuverlässiger Pharma-Dienstleister

    s4s Tries steht für service for success und für Susanne Tries, Gründerin der Ehinger Firma. Seit 2002 bietet die promovierte Apothekerin Dienstleistungen für die Pharma-Branche an. Der Firmenname hat inzwischen seinen Anspruch eingelöst. Mehr noch: Der Erfolg ermöglicht den nächsten Entwicklungsschritt. Zum etablierten Service-Geschäft soll das Produktgeschäft treten, Schritt für Schritt, mit systematischer Dynamik und an der Seite ihres Mannes.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/s4s-tries-gruendlicher-und-zuverlaessiger-pharma-dienstleister
  • Fachbeitrag - 20.02.2012 16339_de.jpg

    Vektor-Pharma: Wenn Pharmazie und Maschinenbau eine Ehe eingehen

    Wirkstoff-Pflaster und therapeutische Filme entwickeln und herstellen will die Vektor-Pharma. In dem jungen Unternehmen sind Pharmazeuten und Maschinenbauer eine Art symbiotische Beziehung eingegangen und gerade dabei ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen. Transdermale therapeutische Systeme TTS wie der Fachjargon diese Pflaster nennt lassen sich mit solch interdisziplinärer Synergie schneller effektiver und kostengünstiger entwickeln und…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/vektor-pharma-wenn-pharmazie-und-maschinenbau-eine-ehe-eingehen
  • Pressemitteilung - 22.10.2009 SYGNIS Pharma AG Logo

    SYGNIS sichert sich Eigenkapitalzusage von Yorkville über drei Jahre in Höhe von bis zu € 10 Millionen

    Die SYGNIS Pharma AG in Heidelberg (Frankfurt: LIO; ISIN DE0005043509; Prime Standard), ein biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet der Entwicklung innovativer Therapien für Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, hat mit Fonds YA Global Master SPV LTD (YA Global) eine Vereinbarung über eine Eigenkapitalzusage auf Abruf (Standby Equity Distribution Agreement) über drei Jahre abgeschlossen. Die YA Global wird von dem Investmentunternehmen…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/sygnis-sichert-sich-eigenkapitalzusage-von-yorkville-ueber-drei-jahre-in-hoehe-von-bis-zu-10-million
  • Pressemitteilung - 04.11.2010

    SYGNIS Pharma AG gibt Restrukturierung bekannt

    Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIO; ISIN DE0005043509; Prime Standard) kündigte heute eine umfassende Unternehmensrestrukturierung an, die eine deutliche Personal- und Kostenreduktion vorsieht. Der Umstrukturierungsprozess wurde vom Aufsichtsrat der Gesellschaft genehmigt und wird unmittelbar umgesetzt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/sygnis-pharma-ag-gibt-restrukturierung-bekannt
  • Pressemitteilung - 03.09.2010 12284_de.jpg

    Vetter bündelt sein Nordamerika-Geschäft

    Vetter bündelt seine US-Aktivitäten in der wachsenden Pharma- und Biotech-Region von Illinois: Am neuen Vetter-Standort im Großraum Chicago eröffnet der Pharmadienstleister zusätzlich seine neue Vertriebszentrale für Nordamerika.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/vetter-buendelt-sein-nordamerika-geschaeft
  • Pressemitteilung - 13.08.2009 08265_de.jpg

    Sygnis legt Finanzkennzahlen des ersten Quartals 2009/2010 vor

    Die SYGNIS Pharma AG legte am 12. August die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010 vor, welches am 30. Juni 2009 endete.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/sygnis-legt-finanzkennzahlen-des-ersten-quartals-2009-2010-vor
  • Pressemitteilung - 04.05.2008

    Schüler entwickeln bei Vetter Planspiele für die Zukunft

    Die Jugend macht sich Gedanken über die Berufswelt. Eine Woche lang entwickelten 28 Gymnasiasten der örtlichen Edith-Stein-Schule beim Ravensburger Unternehmen Vetter Ideen für die Pharma- und Biotech-Branche.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/schueler-entwickeln-bei-vetter-planspiele-fuer-die-zukunft
  • Pressemitteilung - 09.07.2008 In den Anfängen waren kleine Produktionsmengen gefragt, hier ein Blick auf einen 250-Liter-Fermenter. (Foto: Rentschler Biotechnologie)

    Volle Konzentration auf Biotech

    Rentschler hat seinen Unternehmenszweig Pharma an die Riemser AG mit Hauptsitz auf der Ostseeinsel Riems verkauft und damit die Ausrichtung auf die biopharmazeutische Auftragsfertgigung vollzogen. Bereits 2006 hatte Rentschler die Sparte Selbstmedikation verkauft.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/volle-konzentration-auf-biotech
  • Pressemitteilung - 25.05.2012 17336_de.jpg

    Vetter stellt Zentrum für Optische Kontrolle und Logistik fertig

    Der Pharmadienstleister Vetter hat im Ravensburger Gewerbegebiet Erlen seinen neuen Standort für Optische Kontrolle und Logistik fertiggestellt. Damit, teilt das Unternehmen mit, werden zuverlässige und schnelle Liefer- und Qualitätsabläufe für seine internationalen Kunden geschaffen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/vetter-stellt-zentrum-fuer-optische-kontrolle-und-logistik-fertig
  • Pressemitteilung - 24.09.2010

    Celesio übernimmt Personaldienstleister pharmexx

    Celesio, eines der führenden internationalen Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten, hat jetzt die pharmexx GmbH vollständig übernommen. pharmexx ist ein weltweit führender Personal- und Marketingdienstleister für die Pharmaindustrie.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/celesio-uebernimmt-personaldienstleister-pharmexx
  • Pressemitteilung - 20.04.2017 Graphik der Impfforschung in Europa.

    Impfwoche vom 24. - 30.04.: Impfungen bieten Schutz vor 27 Krankheiten

    Impfungen können Menschen heute schon vor 27 Krankheiten schützen. Forschende Pharma-Unternehmen entwickeln weitere Impfstoffe, z.B. zum Schutz vor Noro- und Zikaviren.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/impfwoche-vom-24-3004-impfungen-bieten-schutz-vor-27-krankheiten
  • Pressemitteilung - 11.06.2010 Porträtfoto von Markus Roemer, Geschäftsführer von ‘comes compliance services‘.

    comes compliance services bereichert BioLAGO-Netzwerk

    Durch die Aufnahme von comes compliance services erweitert der Life-Science-Verbund BioLAGO seine Kompetenzen in den Bereichen regulatorische Anforderungen und Qualitätsmanagementsysteme. comes compliance services bietet Qualitätsmanagementsysteme Audit Services IT-Projektmanagement-Services und Qualitätsrisikomanagement sowie Validierungsdienstleistungen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/comes-compliance-services-bereichert-biolago-netzwerk
  • Pressemitteilung - 15.12.2011 16081_de.jpg

    Vetter zieht positive Jahresbilanz und wächst auch 2012

    Der Ravensburger Pharmadienstleister Vetter hat auf seiner jährlichen Betriebsversammlung in der Oberschwabenhalle positive Bilanz gezogen: 2011 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz, ohne Zahlen zu nennen, und stellte mehr als 300 neue Mitarbeiter ein. Die positive Entwicklung führte zu weiteren Investitionen in der Region: Unter anderem errichtet das Unternehmen im Ravensburger Gewerbegebiet Erlen ein neues Zentrum für optische Kontrolle und…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/vetter-zieht-positive-jahresbilanz-und-waechst-auch-2012
  • Pressemitteilung - 18.10.2012 18411_de.jpg

    Internationaler Branchenpreis für Vetter

    Für eine neu errichtete Produktionslinie hat der Ravensburger Pharmadienstleister Vetter einen der wichtigsten Preise der internationalen Pharma- und Biotech-Industrie gewonnen. Ausgezeichnet wurde die Anlage für ihre optimierten Fertigungsprozesse bei den „European Outsourcing Awards“. Die Fertigungsanlage überzeugte die hochkarätig besetzte Jury mit zahlreichen Innovationen und intelligenten Prozessen, berichtet das Unternehmen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/internationaler-branchenpreis-fuer-vetter
  • Pressemitteilung - 22.09.2008

    Rekord bei Forschungsinvestitionen

    Die forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland haben 2007 mit 452 Milliarden Euro eine neue Rekordsumme in Forschung und Entwicklung investiert. Dies geht aus dem Branchenbericht Statistics 2008 hervor den der VFA jetzt veröffentlicht hat.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/rekord-bei-forschungsinvestitionen
  • Pressemitteilung - 01.07.2008

    Krebszellen für das bloße Auge sichtbar machen

    Fünf namhafte deutsche Pharma- und Medizintechnik-Unternehmen bündeln jetzt ihr Wissen um die Möglichkeiten der molekularen Bildgebung möglichst schnell in die Praxis umzusetzen. Mit dabei die Tuttlinger KARL STORZ GmbH.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/krebszellen-fuer-das-blosse-auge-sichtbar-machen
  • Fachbeitrag - 06.12.2008

    Strategische Allianz zwischen DKFZ und Bayer

    Das DKFZ und die Bayer Schering Pharma AG haben eine strategische Forschungsallianz vereinbart. Die Partner werden in den nächsten zwei Jahren 35 Millionen Euro in die gemeinsame Krebsforschung investieren.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/strategische-allianz-zwischen-dkfz-und-bayer
  • Fachbeitrag - 04.02.2013 08265_de.jpg

    SYGNIS Pharma - die "Neue": Entwicklung und Vermarktung von Molekulardiagnostika

    Das börsennotierte Heidelberger Biotechnologie-Unternehmen SYGNIS Pharma AG hat seine bisherigen Tätigkeiten auf dem Gebiet der Erforschung und Entwicklung von Therapeutika gegen Erkrankungen des Nervensystems beendet. Es fokussiert sich fortan auf die Entwicklung und Vermarktung neuartiger molekularbiologischer Technologien. Zum Beispiel auf den Gebieten der DNA-Amplifikation und -Sequenzierung und des Screenings von Wirkstoffkandidaten.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/sygnis-pharma-die-neue-entwicklung-und-vermarktung-von-molekulardiagnostika
  • Pressemitteilung - 26.06.2009 Henri Termeer hält Vortrag im Hörsaal der Uni Konstanz

    Uni meets Pharma: Unternehmer und Wissenschaftler beschnuppern sich

    Zahlreiche Vertreter der regionalen Gesundheitswirtschaft haben sich bei der Plattform Uni meets Pharma ihren forschenden Kollegen sowie Studierenden und Bürgern vorgestellt. Als Höhepunkt gab Henri Termeer CEO von genzyme und ein wahrer Pionier der Biotechnologie den Anwesenden besondere Impulse zur Umsetzung von Ideen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/uni-meets-pharma-unternehmer-und-wissenschaftler-beschnuppern-sich
  • Fachbeitrag - 09.07.2012 Zu sehen sind Azubis von Vetter: Durch beständiges Wachstum kam es in den letzten Jahren verstärkt zur Einstellung von neuen Mitarbeitern – neben Azubis auch Bachelor-, Master- und Diplomabsolventen.

    Bachelor- und Masterabsolventen - Am Ende zählt die persönliche Eignung

    Die Vetter Pharma GmbH aus Ravensburg ist in den letzten Jahren beständig gewachsen: 2011 wurden 300 neue Mitarbeiter eingestellt, 2012 sollen noch einmal 350 dazukommen. Das Unternehmen sucht händeringend nach jungen Fachkräften, um das Wachstum zu managen. Was bedeutet das für die Einstiegschancen von Bachelor- und Masterabsolventen? Im Interview spricht Christiane Priebe, Abteilungsleiterin Personalentwicklung bei Vetter Pharma, über…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/bachelor-und-masterabsolventen-am-ende-zaehlt-die-persoenliche-eignung
  • Pressemitteilung - 03.03.2020

    CureVac-CEO Daniel Menichella berät mit US-Präsident Donald Trump und Mitgliedern der Corona Task Force Entwicklungsmöglichkeiten eines Coronavirus-Impfstoffes

    Weißes Haus hat Vertreter von Pharma- und Biotechunternehmen zur Bekämpfung von Covid-19 eingeladen - CureVac wählt derzeit aus Vielzahl von Impfstoffkandidaten die besten für klinische Tests aus - GMP-zertifizierte Produktion für mehrere Millionen Dosen vorhanden.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/curevac-ceo-daniel-menichella-beraet-mit-us-praesident-donald-trump-und-mitgliedern-der-corona-task-force-entwicklungsmoeglichke

Seite 2 / 19

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 19
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Gesundheitsindustrie BW
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Datenbanken
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • Projektseiten
    • Telemedizin BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
    • Bioökonomie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Rss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2023
Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/suche