Fachbeitrag - 26.02.2008 BIOPRO unterstützt Gesundheitsregionen Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sucht in der ersten Phase bis 15. April 2008 Konzepte für die Gesundheitsregionen der Zukunft. Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH bietet Antragstellern im Land Unterstützung beim Antrag an.
Pressemitteilung - 25.02.2008 Gesundheits-Region Heilbronn - eine Testregion Die Region Heilbronn hat schon langjährige Erfahrung mit Telematikprojekten. Im Oktober 2007 wurde der Feldtest gestartet in dem Arztpraxen und Apotheken die Funktionalität der elektronischen Gesundheitskarte testen.
Fachbeitrag - 24.02.2008 Biametrics - Hightech-Analytik für Life Sciences Das Unternehmen Biametrics Marken und Rechte GmbH entwickelte auf Basis der so genannten Reflektometrischen Interferenzspektroskopie neue Analysegeräte und folgt damit dem Trend der markierungsfreien Messmethoden.
Fachbeitrag - 18.02.2008 Innovationswettbewerb Medizintechnik 2008 Projekte müssen bis 2. Juni 2008 beim Projektträger eingereicht werden.
Fachbeitrag - 18.02.2008 MediCyte-Forschung wird gefördert Das im Technologiepark Heidelberg angesiedelte Unternehmen MediCyte GmbH ist unter den Gewinnern des Förderprogramms Biotechnologie. Ausgeschrieben wurde es vom Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kunst des Landes.
Fachbeitrag - 18.02.2008 Systemführerschaft in der Medizintechnik Das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation untersucht im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts SysteMedic die Potenziale für die Systemführerschaft computergestützter Medizintechnik aus einer ganzheitlichen Sicht.
Pressemitteilung - 18.02.2008 Gesundheitsregionen der Zukunft Bundesforschungsministerin Annette Schavan startete den bundesweiten Wettbewerb Gesundheitsregionen der Zukunft.
Pressemitteilung - 17.02.2008 Baden-Württemberg auf Platz eins in der EU Im Jahr 2005 investierte Baden-Württemberg 42 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Forschung und Entwicklung und belegt damit Platz 1 in der EU. Die prozentualen FuE-Ausgaben beliefen sich in den Ländern der Union im Durchschnitt auf 18 Prozent.
Fachbeitrag - 15.02.2008 "MedTech-Kompass" des BVMed veröffentlicht Der Bundesverband Medizintechnologie BVMed will mit der neuen Informationskampagne MedTech-Kompass Orientierung für eine transparente und gute Zusammenarbeit zwischen der Industrie und medizinischen Einrichtungen und den Ärzten geben.
Pressemitteilung - 14.02.2008 Hochschule stärkt angewandte Forschung Die Hochschule für Technik Wirtschaft und Gestalten HTWG Konstanz setzt in der angewandten Forschung und im Technologietransfer auf Schwerpunke und interdisziplinäres Forschen. Nun wurden drei neue Institute gegründet.
Fachbeitrag - 11.02.2008 Förderung der medizinischen Forschung Antragsteller reichen ihren Vorantrag bis spätestens 1. Juni 2008 ein.
Fachbeitrag - 11.02.2008 One-Stop-Service für KMU Kommissionsvizepräsident Günter Verheugen hat ein neues Servicenetzwerk für Unternehmen vorgestellt. Das Enterprise Europe Network vereint alle wichtigen Akteure im Bereich der Unternehmensförderung zu einem One-Stop-Service. Dem Netzwerk gehören mehr als 500 europäische Organisationen an.